Ausstattungen / Komponenten
-
RahmenmaterialStahl
-
Schaltung7-Gang Nabenschaltung
-
Kette/ZahnriemenKMC
-
LenkergriffeTPE Kraton, Ergogriffe
-
Rahmenschlossmechanisches Rahmenschloss
-
Zahnkranz21 Zähne
-
SchutzblecheStahl, lackiert
-
BereifungCST, Classic Tradition, Reflex, 47-622
-
FahrradständerMittelbau, Aluminium
-
GabelStarrgabel, Unicrown, Hi-Ten
-
SteuersatzMATRIX, Kids, 1 Zoll
-
BremseSturmey Archer, Trommelbremse
-
LenkerMATRIX, Hollandlenker, Edelstahl
-
VorbauMATRIX, 40 mm, Edelstahl
-
SattelSelle Royal, Drifter
-
SattelstützeKerze, Edelstahl
-
SchalthebelShimano, Nexus, SL-C3000-7
-
BremshebelAluminium, 4-Finger
-
ScheinwerferBüchel, Retro Sport, LED, 20 LUX, mit Schalter
-
RücklichtLED, Standlichtfunktion
-
KurbelsatzMATRIX, 44 Zähne, 170 mm, Stahl
-
PedaleKunststoff-Metall
-
KettenschutzHesling, geschlossen
-
VorderradnabeSturmey Archer, Nabendynamo, Trommelbremse
-
HinterradnabeShimano, Nexus, 7-Gang Nabenschaltung, Rücktritt
-
InnenlagerVierkant
-
FelgenHohlkammer, Aluminium
-
Speichenverzinkt
-
GepäckträgerStahlrohr, Federklappe
-
Rahmenformen GroessenClassic: 50, 55, 57
-
Farbenblack
-
Zulässiges Gesamtgewicht130
H 4.0
Mehr Hollandrad geht nicht. Der in klassischem Schwarz gehaltene gemuffte Stahlrahmen des H 4.0 ist mit sorgfältigst ausgewählten Komponenten zu einem harmonischen Ganzen komplettiert.
Mit seinem gemufften Stahlrahmen, der Lackierung und dem weit geschwungenen Lenker präsentiert sich das H 4.0 als typisches Hollandrad – aber mit modernen Komponenten wie der 7-Gang-Nabenschaltung. Mit seinem schlanken Stahlrahmen, dem weit geschwungenen Lenker, geschlossenem Kettenkasten und komfortablem Sattel ist das H 4.0 ein Hollandrad wie aus dem Bilderbuch. Selbst die Rücktrittbremse, eine Trommelbremse am Vorderrad und die typische Chromluftpumpe fehlen hier nicht. Die 7-Gang-Nabenschaltung und die leistungsfähige LED-Lichtanlage samt Nabendynamo bringen moderne Technik an diesen attraktiven Klassiker.
Features
Rahmenschloss
Das klassische Rahmenschloss ist eine praktische Lösung für den Alltagsgebrauch. Es ist fest am Fahrradrahmen verschraubt und muss nicht gesondert in der Tasche mitgeführt werden. Mit einem Handgriff lässt sich der Bügel durch das Hinterrad schieben und das Rad ist abgeschlossen.
Fragen?
Die Antworten auf oft gestellte Fragen finden Sie in unserem FAQ. Oder wenden Sie sich vertrauensvoll an den Händler in Ihrer Nähe.